Windkraft ja – aber bitte nicht hier
In der Rhein-Neckar Zeitung ist am 17.04.2024 der Artikel „WindKraft ja – aber bitte nicht hier“ erschienen, von einer Informationsveranstaltung vor Ort. Den vollständigen Artikel gibt es bei der RNZ.
Als Privatperson haben Sie bis zum 13.5.2024 die Möglichkeit, Einwendungen beim VRRN einzureichen:
Die Stadt beabsichtigt den Bau von ca. 9 bis zu 285 Meter hohen Windkraftanlagen am Hohen Nistler und Weißen Stein. Dafür müssten ca. 10 ha Wald dauerhaft gerodet und das verbliebene Waldgebiet durch Zufahrtsschneisen parzelliert werden.
Der Wald ist dafür aber viel zu wertvoll!
Im Offenland, in der Ebene gibt es dagegen unbedenkliche Standorte.
Warum ist der Wald so wertvoll? Mehr über die Funktion des Ökosystems. Weiterlesen
Was würden Windkraftanlagen für den Wald und unsere Umgebung bedeuten? Weiterlesen
Windkraft muss nicht nur das Klima, sondern auch den Wald schützen. Weiterlesen
In der Rhein-Neckar Zeitung ist am 17.04.2024 der Artikel „WindKraft ja – aber bitte nicht hier“ erschienen, von einer Informationsveranstaltung vor Ort. Den vollständigen Artikel gibt es bei der RNZ.
Donnerstag, 20.02.2025 um 19:00 Uhr: BI-Sitzung, im Lamm. (Wer was essen möchte, sollte um 18:30 Uhr da sein) Vergangene Termine: Sonntag. 02.02.2025 um 18:00 Uhr Bürgerbegegnungsstätte Peterstal Wilhelmsfelder Straße 107, 69118 Heidelberg: Windkraftwerke auf dem Lammerskopf durch Naturschutz abgesegnet? Wie
© 2023-24 ProWald ProWind Heidelberg